11.04.2022
Austausch unter Freunden
Anfang April 2022 besuchte der FML-Präsident mit seinem Stellvertreter den neuen Vorsitzenden Luftwaffe im DBwV, um die gemeinsamen Ziele und Wege zu besprechen.
Der Präsident des Forums militärische Luftfahrt (FML), Oberstabsfeldwebel a. D. Andreas Hubert, und sein Stellvertreter, Hauptmann Sebastian Schmöller, nutzten den gemeinsamen Aufenthalt in der Hauptstadt, um mit dem Kooperationspartner die zukünftigen Arbeitsfelder zu erörtern.
15.03.2022
Der Zeitpunkt der Entscheidung ist oft von entscheidender Bedeutung
Mit der durch Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und dem Inspekteur der Luftwaffe Ingo Gerhartz verkündeten Entscheidung für die Beschaffung von 35 F-35 und 15 Eurofightern für den elektronischen Kampf ist eine lange aufgeschobene Entscheidung getroffen worden. Eine gute Entscheidung, die die Zusammenarbeit im NATO-Bündnis und unter europäischen Partnern verbessern und verstärken wird. Die Luftwaffen innerhalb der NATO sind traditionell sehr eng aufeinander abgestimmt, nutzen die gleichen Verfahren, sprechen die gleiche Sprache. Mit der F-35 als gemeinsam genutztes Kampfflugzeug wird die Verteidigungsfähigkeit des NATO-Bündnisses weiter erhöht.
Ein Kommentar von Andreas Hubert, Präsident Forum der Militärischen Luftfahrt e.V.
Den kompletten Artikel lesen Sie im Newsletter Verteidigung 10/2022 (Seite 9)
29.12.2021
That's it 2021
Sehr geehrte Mitglieder,
auch das Jahr 2021 war größtenteils durch die Coronakrise geprägt, was auch an uns nicht spurlos vorbei gegangen ist. Uns ist durchaus bewusst, dass wir euch nicht wie in gewohnter Weise auf der Homepage über alle Themen auf dem Laufenden gehalten haben.
Dies bedeutet nicht, dass wir hinter den Kulissen weniger aktiv gewesen sind. Hierzu ein kurzer Überblick zu den transportierten Themen, an welchen wir aktiv beteiligt waren:
24.03.2022
Gesucht: F-35-Pilot m/w/d in Vollzeit
Die Entscheidung zur Tornado-Nachfolge ist gefallen: Die Bundeswehr beschafft 35 US-amerikanische Kampfflugzeuge des Typs F-35. Planungen der Luftwaffe sehen eine Stationierung am Standort Büchel in der Eifel vor. Eine gute Entscheidung für die Luftwaffe und die europäische Sicherheit.
Wo steht die Bundeswehr bei der Frage des Piloten-Nachwuchses?
Ein Kommentar von Andreas Hubert, Präsident Forum der Militärischen Luftfahrt e.V.
Den kompletten Artikel lesen Sie im Newsletter Verteidigung 11/2022 (Seite 9)
15.03.2022
63. Jahresbericht der Wehrbeauftragten
Am 15.03.2022 veröffentlichte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Frau Dr. Högl den 63. Jahresbericht der hier nachgelesen werden kann.
Pressemitteilung zum 63. Jahresbericht 15. März 2022
2021 war das Jahr der Bundeswehr. Ob im Rahmen der Amtshilfe oder beim Ende des Afghanistan-Einsatzes: Die Bundeswehr war da, wo sie gebraucht wurde. Schon jetzt ist klar, dass 2022 ein Jahr wird, in dem die Bundeswehr bei ihrem Kernauftrag, der Landes- und Bündnisverteidigung, so gefordert sein wird wie noch nie.
28.12.2021
Die SPD und die Bewaffnung von Drohnen: Hat der Wind gedreht?
Hinsichtlich der Bewaffnung von Drohnen in der Bundeswehr gibt es Neuigkeiten von der SPD. Nach langem Hin und Her kann die SPD nun doch unter bestimmten Voraussetzungen ihren Segen zu der Bewaffnung geben. In der Vergangenheit hatte sie diesen trotz Zusage plötzlich verweigert und auf die noch zu führende gesellschaftliche Debatte über die Bewaffnung von Drohnen verwiesen.
Ein Kommentar von Andreas Hubert, Präsident Forum der Militärischen Luftfahrt e.V.
Den kompletten Artikel lesen Sie im Newsletter Verteidigung 47/2021 (Seite 15)
Weitere Beiträge ...
- 21-07-11 Bunker in Wartestellung: Eine fast unendliche Meßstetter Geschichte
- 21-06-07 Newsletter Verteidigung 21_2021
- 21-02-18 Newsletter Verteidigung 04_2021
- 21-01-13 Newsletter Verteidigung 01_2021
- 20-12-08 Mitgliederversammlung_2020
- 20-12-07 Newsletter Verteidigung 50_2020
- 20-12-07 Mitgliederversammlung 2020
- 20-11-30 Neues Ausbildungskonzept in der militärischen Flugsicherung
- 20-11-10 Mitgliederversammlung 2020
- 20-09-12 Sommerpause 2020
- 20-05-07 Neues Ehrenmitglied Norbert Gassner
- 20-04-16 Newsletter Verteidigung 14_2020
- 20-04-01 Newsletter Verteidigung 13_2020
- 20-03-26 Newsletter Verteidigung 12_2020
- 20-03-19 Newsletter Verteidigung 11_20
- 20-02-11 FML-Spitze beim Vorsitzenden des Verteidigungsausschuss im Deutschen Bundestag
- 20-02-09 Auszüge aus dem 61. Jahresbericht des Wehrbeauftragten vom 28.01.2020 - Zulagen
- 20-02-08 Auszüge aus dem 61. Jahresbericht des Wehrbeauftragten vom 28.01.2020 - Flugplatz Hohn in Schleswig-Holstein
- 20-02-07 Auszüge aus dem 61. Jahresbericht des Wehrbeauftragten vom 28.01.2020 - Ausrüstung für Ausbildung, Übung und Einsatz
- 20-02-06 Auszüge aus dem 61. Jahresbericht des Wehrbeauftragten vom 28.01.2020 - Vollausstattung und Klarstand der Hauptwaffensysteme
Legal
Vorstand und Präsidium
Mitglied werden
Geschäftsadresse
Forum der Militärischen Luftfahrt e.V.
Stresemannstraße 57
10963 Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!