08.02.2020
Auszüge aus dem 61. Jahresbericht des Wehrbeauftragten vom 28.01.2020 - Flugplatzes Hohn in Schleswig-Holstein
Als positiv sind die Entwicklungen am Flugplatz Hohn in Schleswig-Holstein zu bewerten.
Im aktuellen Jahresbericht des Wehrbeauftragten findet sich das Folgende:
(...) Erfreulich ist überdies, dass der dauerhafte Weiterbetrieb des Flugplatzes Hohn in Schleswig-Holstein sichergestellt werden konnte. Durch den Erhalt dieses Platzes ist der Fortbestand einer strategisch zwischen Nord- und Ostsee günstig gelegenen Luftwaffenbasis gesichert. (...)
06.02.2020
Auszüge aus dem 61. Jahresbericht des Wehrbeauftragten vom 28.01.2020 - Vollausstattung und Klarstand der Hauptwaffensysteme
Auch in Sachen Material gibt es viel zu tun.
Im aktuellen Jahresbericht des Wehrbeauftragten findet sich das Folgende:
Trendwende Material
Vollausstattung und Klarstand der Hauptwaffensysteme
(...) Bei der Luftwaffe sieht es mit der materiellen Einsatzbereitschaft nicht viel besser aus. Das Verteidigungsministerium beschreibt sie offiziell als „unverändert durch ein heterogenes Lagebild gekennzeichnet“. Im Bereich der fliegenden Waffensysteme bedürfe es einer differenzierteren Betrachtung. Alle laufenden Einsatzverpflichtungen könnten erfüllt werden.
Weiterlesen
04.02.2020
Auszüge aus dem 61. Jahresbericht des Wehrbeauftragten vom 28.01.2020 - Personalgewinnung

Die personelle Einsatzbereitschaft der Luftwaffe war auch 2019 ein Dauerbrenner.
Im aktuellen Jahresbericht des Wehrbeauftragten findet sich das Folgende:
Weiterlesen